Carsten Arriens

deutscher Tennisspieler

Erfolge/Funktion:

Davis-Cup-Teamchef

Bundesligatrainer

* 11. April 1969 Frankfurt am Main

Carsten Arriens übernahm Ende 2012 das Amt des Teamchefs des deutschen Davis-Cup-Teams und damit die schwere Aufgabe, nach dem Rücktritt seines Vorgängers Patrik Kühnen, wieder eine schlagkräftige und zusammenhaltende Truppe zu formen. Unter Kühnen hatte sich u. a. der zu dieser Zeit beste deutsche Tennisprofi Philipp Kohlschreiber zuletzt geweigert, im Davis Cup zu spielen. Arriens, der als Tennisprofi in den 1990er Jahren kaum in Erscheinung getreten war, kannte als Trainer des TK Kurhaus Aachen bereits zahlreiche Davis-Cup-Spieler und hatte mit diesen 2011 und 2012 den deutschen Mannschaftsmeistertitel gewonnen.

Laufbahn

Spielerlaufbahn

SpielerlaufbahnSeine Tennislaufbahn begann Carsten Arriens in den 1980er Jahren mit einigen Erfolgen im Jugendbereich, so gewann den 1987 den deutschen Jugendmeistertitel. "Abitur, Studium und Privatleben gingen vor", meinte er allerdings rückblickend zu seinen eher geringen Ambitionen auf seiner Profilaufbahn (WELT, 3.11.1992). Tennis spielte er überwiegend, um sein Studium zu finanzieren. 1991 debütierte er schließlich doch auf der Profitour. 1992 erreichte Arriens, der in der Bundesliga für den TC Großhesslohe-München spielte, in Long Island erstmals das Viertelfinale eines Grand-Prix-Turniers. Nach Siegen über Paul Annacone und Brad Gilbert unterlag er dem schwedischen Topspieler Stefan Edberg. ...